drullse hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
Sie dürfen sich nicht trauen

Und dabei wäre es so einfach.
Voraussetzung ist eine DTU, die ein echtes Interesse daran hat, dass fair gefahren wird.
Dann greifen die KR halt mal richtig durch und 300 Leute fahren nach Hause. Wenn der Veranstalter dann diese KRs nicht akzeptiert, wird halt keine Genehmigung ausgesprochen.
Da kann ich nur zustimmen!
Warum ich mir als Kampfrichter aber überhaupt auf diese Weise einen freien Tag oder ein ganzes Wochenende ruinieren soll - denn ein paar der 300 Leute tauchen garantiert erstens nach dem Wettkampf direkt auf und werden persönlich und posten dann womöglich in diversen Foren, was die Kampfrichter in dem Fall diesmal falschgemacht haben sollen und wie sie unbegründet bestraft wurden - hat mir noch keiner erklären können!
Nur leider würden bei Nichtgenehmigung wieder nur die wirklich getroffen werden, die fairen Sport wollen, den Lutschern und anderen Foulspielern ist doch alles egal.
Ein einfacher Kampfrichter hat übrigens keine Möglichkeit der Einflussnahme auf die (Nicht-)Genehmigung einer Veranstaltung - sowas entscheiden nur die Verbandsfunktionäre und die sind am Wettkampftag meist weit weg.
Ich suche mir jedenfalls sowohl als Starter als auch Kampfrichter nur die Wettkämpfe aus, bei denen ich für mich selbst und guten Gewissens mitmachen kann und hoffe, dass es irgendwann wieder mehr und öfter Spaß macht, bei Triathlons dabei zu sein.
