Du unverschämter kleiner Lümmel,
la_gune hat geschrieben:
chris.fall hat geschrieben:
Hm,
da ziehe ich mal den Publikumsjoker:
Jammerlappen !
Ich bin 2011 am Sa mit Hazelman die Challenge-Runde gefahren und Abends auf einer Hochzeit gewesen (bis ca 2:00Uhr!) um dann morgens quasi frisch und ausgeschlafen (im Gegensatz zu 2010) an den Start zu gehen.

Ergebnis: Bestzeit !
die Challenge natürlich ausgenmommen bin ich in Franken noch NIE ausgeschlafen und nüchtern aufs Rad gestiegen. Da runter fahren und aufs Rad steigen kommt Sifi immer verdammt nah, dafür sorgen Crobi und ihr Männe mit ihren ganzen "Zwickels", "Dunklen", oder wie die ganz Ober- Unterkamersteinberthäl(?)...aurach(?) (Mann, nach den ganzen Gelagen kriege ich noch nicht mal die Namen von den Käffern mehr 'zammen) Komabräus sonst noch so heißen, schon.
la_gune hat geschrieben:
Wenn wir Sa schon kommen, dann würde ich am Sa mit Dir eine Challenge-Runde drehen, wenn Du magst. Laufen tu ich sicher nicht.

Aber da kannste das maultäschle fragen. Die kann inzwischen auch sehr gut mit Schwimmern laufen.
Danke, aber das würde wohl eher auf die Radrunde am Freitag mit Crobi (Des passt scho', die soll ja in erster Linie lang und nicht schnell werden) Laufrunde mit dem Maultäschle rauslaufen, wenn ich ihr denn nicht zu lahm bin. Ich will nach Möglichkeit immer die Reihenfolge lange Radausfahrt, langer Lauf einhalten. Zum Einen ist das von der Belastung realistischer, und zum Anderen hoffe ich so das Sprunggelenk
etwas zu schonen: Wenn ich von der langen Radausfahrt am Tag vorher noch müde bin, laufe ich nicht ganz so schnell.
@all: Dank für Eure Antworten! Ich werde wohl Antwort a) nehmen, da ich mich dann später immer noch für die anderen Optionen entscheiden kann, umgekehrt geht das dann sehr schnell nicht mehr.
Munter bleiben,
Christian