Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Edith, d.h. ich stehe in Kürze ebenfalls ohne Job da. Von daher steht meine ganze Planung unter Vorbehalt. Finanzielle und örtliche - ich weiß nicht, wo ich in ein paar Monaten sein werde...
- Herbstmarathon:
Ja, will ich laufen. Plane z.Z. Echternach, Luxemburg am 17.10. (
http://www.marathon-echternach.lu/marathon/infoGER.htm). Der ist wohl kaum mehrheitsfähig, aber ich will derzeit nichts planen mit weiter Anreise und Übernachtungen.
(Aber da es ja nicht nur ums Laufen, sondern auch ums Kennenlernen geht, könnten wir vielleicht mal eine günstige Alternative im Laufe des Sommers planen; aber das ist ein anderes Thema.)
Die restliche Planung betrifft das nächste Jahr. Und hier ist die Planung abhängig vom emu5-Termin. Der Bodensee-Termin (im September) bietet z.B. die Möglichkeit, ohne Risiken noch einen Frühjahrs-Marathon zu laufen. Die Notwendigkeit eines Trainingslagers entfiele, da nach dem Marathon ausreichend Zeit ist, auf dem Rad zu trainieren. Insofern gefällt mir der Termin immer besser!
Bei einem Termin im Juli würde ich im Frühjahr (spätestens im März) einen HM laufen, wie dieses Jahr. (Kandel wurde schon vorgeschlagen und bietet sich an; ist für die meisten recht gut erreichbar.) Ab April kann hier Rad gefahren werden. TL würde also nur im März (nach dem HM) Sinn machen.
Anonymous hat geschrieben:
Bin gespannt, wie Ihr das seht.
Jetzt weißte zumindest, wie
ich das sehe.

k:
Winfried