stefan79 hat geschrieben:
Ich glaube auch das Twix Route die Höhenmeter auf und abwärts zählt.
Das glaube ich nicht. TwixTel hat IMHO zwei andere Probleme:
1. In der Ebene zeigt das Programm auch immer ganz kleine Höhenunterschiede, obschon es eigentlich flach wäre. Dadurch kommen einige HM zusammen. (Beispiel: Seestrasse am Zürichsee)
2. Bei Bergaufpassagen zeigt das Programm oft kleine Abfahrten (2-10 HM), obwohl es eigentlich nur bergauf geht. Das fällt mir vorallem bei Haarnadelkurven auf. Durch diese kleinen virtuellen Hügel, gibt es zusätzlich HM. (Beispiel: Bucheneggstrasse)
Ich
vermute, dass diese Probleme die selbe Ursache haben: TwixTel hat relativ wenige Höhenmesspunkte gespeichert, und zwischen diesen Messpunkten wird die Höhe interpoliert. So kann es einige Abweichungen geben, wenn das Gelände ungleichmässig ansteigt.
Ein schönes Beispiel dafür ist der Walensee (419m). Wenn Du aber südlich von Amden die Seehöhe misst, kannst Du teilweise über 490m messen

. Das wäre eine geile Welle

.
So genug theoretisiert.
Grüsse
Thomas